VITA
geb. 1954 in Treuenbrietzen
Studium an der Humboldt-Universität Berlin, nach Entlassung aus dem Schuldienst Arbeit in der AdK Berlin, dann bis 1990 Privatsekretärin bei Christa und Gerhard Wolf, seit 1986 Autodidaktin Schwerpunkt Malerei, Grafik, Zeichnung
1993 - 2001 künstlerische Lebensgemeinschaft mit Peter Brasch, Schriftsteller (bis zu seinem frühen Tod)
2002 Stipendium im Künstlerhaus Lukas der Stiftung Kulturfonds in Ahrenshoop
2005 - 07 Jurymitglied bei der "Mariannenpresse", Berlin
seit 2013 im Vorstand des Kunstvereins im Schul-und Bethaus Altlangsow
Ausstellungen (Auswahl ab 2000)
2019 "Weil wir nicht nur dahinleben können" (Patti Smith) Malerei und Zeichnung zu Literatur, Hafenmühle Kienitz
2019 Berlin-Bilder; Malerei und Zeichnung, Temporäre Galerie am Kollwitzplatz
2016 "ZwischenRaum & Geheimnis", Malerei und Skulptur (mit Michael Jastram) Schul-und Bethaus Altlangsow
2015/14 "Berlin-Bilder und Zeichnung", Privatgalerie, Berlin
"Touché", Malerei Grafik Zeichnung, Privatgalerie, Berlin
2013/12 "Stadt Land Fluß", "Nachtrag" Malerei, Galerie art private room, Berlin
2008 "Gespräche mit Matisse", Malerei, Holzschnitt (mit Andrea Lange), Inselgalerie Berlin
2005 "7Porträts zu Thomas Brasch", Literaturforum im Brecht-Haus Berlin
2004 Ausstellungsmanufaktur hertzer GmbH, Berlin, "Goya-Adaptionen"
2002 ZOO-Palast Berlin, FilmBilder, Malerei
2002 " 101 Köpfe und Meer" für Peter und Thomas Brasch, Galerie Forum Amalienpark, Berlin
2000 Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte, Schloß Rheinsberg, "Die Erfindung des Verschwindens" mit P. Brasch
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2021 Teilnahme Brandenburgischer Kunstpreis, Schloß Neuhardenberg
2020 1 Million Rosen für Angela Davis, u.u. Basquiat, Strawalde, Sitte, im Albertinum Dresden
2020 Bruch-Köpfe.Oder? mit S.Hagen, J. Hannemann, B. Kern, H. Leiberg, W.Zenglein, Schul-und Bethaus Altlangsow
2019 ÜBERALL LAND, ein Gemeinschaftsbuch im Schul-und Bethaus Altlangsow
2018 "Im Märzen" und "12 PS", Kunst im Reitstall, Potsdam
2017 "125 Bilder suchen eine Kolonie", Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop
2017 "es ist wie es ist" Zeichnungen zu Texten von Raja Lubinetzki
mit Christine Hielscher, Monique Schramm, Atelier Berlin
2015/16 Gruppenausstellungen im Schul-und Bethaus Altlangsow
2010 "Poesie des Untergrunds", Generalkonsulat der BRD in New York
2009 Galerie Achtzig Berlin
2007 Grafik zu Fernando Pessoa, Literaturforum Berlin
2006/07/13 Galerie Forum Amalienpark, Berlin
2004 "Materialien" ausstellungsmanufaktur hertzer GmbH
Referenzen
Christoph Tannert, Rede zur Ausstellungseröffnung "ZwischenRaum & Geheimnis: Michael Jastram / Petra Schramm"
Schul- und Bethaus Altlangsow, 2016
"… wenn das Leben ihre Schattenseiten zeigt, geht die Künstlerin rhythmisch auf Distanz zum eigenen Ich, um es im gleichen Moment genüsslich in Farbe zu baden. … Ihre vereinzelten Figuren eint eine unterschwellige Sehnsucht nach einem neuen Einklang mit der Natur oder die Suche nach einer neuen Erkenntnis. …"
Dr. Janis Augsburger, Rede zur Ausstellung in Rostock Gewölbegalerie, mit Wilfriede Maaß und Monique Schramm, 2010
"… Die Bilder aus der letzten Zeit setzen sich mit Land- und Stadtszenen, mit Innenräumen auseinander, rücken einerseits formale und kompositorische Fragen in den Vordergrund, und erlauben dadurch andererseits dann so etwas wie die Befreiung der Form und Farbe: eine gewisse Leichtigkeit in pastelligen Tönen und legt sich nun über die Reste des ernsthaften Stils auf ihren Bildern, die Landflut scheint sich in manchen Bildern regelrecht eingeschlichen zu haben. …"